Winter
Wenn eisige Kälte das Leben im Winter erstarren lässt, hält die Natur inne, bevor sie mit neuer Kraft wiedererwacht. Und so kommen auch wir zur Ruhe und kehren in uns, um Energie zu sammeln für den neuen Beginn.
Wenn eisige Kälte das Leben im Winter erstarren lässt, hält die Natur inne, bevor sie mit neuer Kraft wiedererwacht. Und so kommen auch wir zur Ruhe und kehren in uns, um Energie zu sammeln für den neuen Beginn.
In einem letzten Aufbäumen zeigt uns die Natur im Herbst nochmals all ihre Kraft, wenn sich ganze Wälder tiefrot färben und zeigt und hiermit, dass Vergänglichkeit und Schönheit untrennbar miteinander verflochten sind.
The summer sun with its warm glow seems to give us irrepressible strength, while nature thrives on its warmth and blossoms into enchanting beauty.
Wie die frischen Blätter und Knospen, die sich im Frühling an den Zweigen bilden, ist unser Werk ” Frühling ” von den Tönen und Farben der gleichnamigen Jahreszeit inspiriert.
Some decisions require a lot of strength and a solid foundation. Especially when it comes to making the right decisions and not taking the easy way out.
Das Licht und die Wärme der goldenen Sonnenstrahlen verleihen uns Stärke und Zuversicht für den Anbruch des neuen Tages. Im strahlenden Glanz fassen wir mutige Entschlüsse – bereit, voller neugeschöpfter Energie, in den Tag zu starten.
The sunrise after a dark night with its diverse play of colors is an incomparable symbol of our hopes for the new day. This artwork captures this energy of the first warm rays on our face and reminds us that even after the darkest night, the sun shines its light on us again.
In unserem Leben durchlaufen wir Phasen der Erneuerung und der Vergänglichkeit, ähnlich zum immerwiederkehrenden Zyklus der Jahreszeiten. Nichts bleibt wie es ist und nur der Wandel ist beständig – daran soll das Tetraptychon “ Jahreszeiten “ uns erinnern.
Ab wann entsteht aus einem Blatt Papier ein Kranich – nach der letzten Faltung oder bereits wenn wir den Entschluss fassen zu falten? Unser Leben besteht aus ständigem Fortschritt, doch oft bleibt dieser uns verborgen, bis er plötzlich auf einen Schlag hervorbricht – und der Kranich zum Flug abhebt.
Wie Linien im Marmor und Spuren im Sand, so kann unser Leben geradliniger oder auf Umwegen verlaufen. Manchmal führen uns unsere Pfade zusammen oder trennen sich auf ewig – was bleibt, sind die Spuren, die unser Leben hinterlässt.